Presse- und Äußerungsrecht

Expertise im Presse- und Äußerungsrecht

Das Presse- und Äußerungsrecht bildet die rechtliche Grundlage für die Kommunikation in der Öffentlichkeit und in den Medien. Es regelt die Spannungsfelder zwischen den Grundrechten der Pressefreiheit und auf freie Meinungsäußerung und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte. In diesem komplexen Bereich sind schnelle und entschlossene Reaktionen essentiell, um oftmals nicht rückholbare Reputationsschäden zu vermeiden.

Verteidigung der Persönlichkeitsrechte

Der Schutz der Persönlichkeit vor rechtswidrigen Äußerungen, Berichterstattungen und Veröffentlichungen hat oberste Priorität. Wir setzen Unterlassungs-, Gegendarstellungs-, Berichtigungs- und Widerrufsansprüche durch, um die Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen und rechtswidriger Meinungsäußerungen zu stoppen und Ihren Ruf zu wahren. Dies schließt selbstverständlich auch die Geltendmachung und gerichtliche Durchsetzung von Geldentschädigungsansprüchen ein.

Abwehr unberechtigter Ansprüche
Auf der anderen Seite verteidigen wir unsere Mandanten auch gegen unberechtigte Angriffe, Abmahnungen und Klagen aus dem Äußerungsrecht. Wir prüfen die Sach- und Rechtslage sorgfältig, bewerten die Erfolgsaussichten und entwickeln eine belastbare Verteidigungsstrategie, um unbegründete Ansprüche abzuwehren und Ihre Position zu sichern.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Vertretung in diesen Verfahren ist eine profunde zivilprozessuale Kompetenz. Diese Expertise ermöglicht es, die Feinheiten der Zivilprozessordnung souverän zu beherrschen und in jeder Phase des Verfahrens, von der ersten Instanz bis hin zu anspruchsvollen Rechtsmittelverfahren, eine belastbare und erfolgreiche Strategie zu entwickeln.